Das kürzlich eingeläutete "Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs" hat Kritik aus den Reihen Kulturverantwortlicher geerntet, die das plötzliche Interesse der Europäischen Kommission an kulturellem Pluralismus als gegensätzlich zum täglichen Politikgeschäft sehen.
Slowenien hat als offizieller Inhaber der aktuellen Ratspräsidentschaft die feierliche
Eröffnung des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs ausgerichtet. Dazu fand am Dienstag, den 8. Januar, eine gro...
Enjoy access to all articles and 25 years of archives, comment and gift articles. Become a member for as low as €1,75 per week.
Already a member? Login