Ad
Paris: Ein Cyber-Experte sagte, dass ein einzelner rechtsextremer Aktivist den Hackerangriff auf Macron hätte durchführen können (Photo: Pedro Lastra)

Investigation

USA: Russland hat Macron gehackt

Die USA behaupten, dass Russland hinter dem Hackerangriff vor den französischen Präsidentschaftswahlen steckt, aber einige Cyber-Experten sind sich weniger sicher.

Mike Rogers, der Chef des US-Geheimdienstes NSA (National Security Agency), sagte am vergangenen Samstag (9. Mai) in Washington, dass das russische Regime Tausende von E-Mails von Frankreichs kommenden Präsidenten, Emmanuel Macron, gestohlen und letzte Woche, am Vorabend der französischen Wahl veröffentlicht hat.

Auf di...

To read this story, log in or subscribe

Enjoy access to all articles and 25 years of archives, comment and gift articles. Become a member for as low as €1,75 per week.

Already a member? Login

Author Bio

Andrew Rettman is EUobserver's foreign editor, writing about foreign and security issues since 2005. He is Polish, but grew up in the UK, and lives in Brussels. He has also written for The Guardian, The Times of London, and Intelligence Online.

Paris: Ein Cyber-Experte sagte, dass ein einzelner rechtsextremer Aktivist den Hackerangriff auf Macron hätte durchführen können (Photo: Pedro Lastra)

Tags

Author Bio

Andrew Rettman is EUobserver's foreign editor, writing about foreign and security issues since 2005. He is Polish, but grew up in the UK, and lives in Brussels. He has also written for The Guardian, The Times of London, and Intelligence Online.

Ad

Related articles

Ad
Ad