Monday

2nd Oct 2023

US-Neonazis impliziert in Hackerangriff auf Macron

  • Trend Micro: "Es könnte sogar ein rechtsextremer Aktivist aus den USA gewesen sein, der Macrons Team gehackt hat". (Photo: Wikipedia)

Eine französische Untersuchung bring die Verbreitung von gestohlenen E-Mails, die Emmanuel Macron schaden sollte, mit US-amerikanischen Neonazis in Verbindung.

Die französische Zeitung Le Monde berichtete am Donnerstag (11. Mai), dass eine Website namens nouveaumartel.com, die als Anlaufstelle für die gestohlenen E-Mails genannt wurde, sich die gleiche digitale Infrastruktur wie dailystormer.com teilt, eine Website, die von dem US-amerikanischen Neonazi-Aktivisten Andrew Auernheimer erstellt wurde.

Read and decide

Join EUobserver today

Become an expert on Europe

Get instant access to all articles — and 20 years of archives. 14-day free trial.

... or subscribe as a group

Die E-Mails wurden am 5. Mai online gestellt, kurz bevor Macron die französische Präsidentschaftswahl in einem Erdrutschsieg gewann.

Die Veröffentlichung fand zwei Tage später statt, nachdem ein anonymer Benutzer in dem Interforum 4chan.org gefälschte Dokumente veröffentlicht hatte, die zeigen sollten, dass Macron Offshore-Fonds besäße.

"Die französische Szene wird später bei nouveaumartel.com sein", sagte der anonyme 4chan.org Nutzer.

Auderheimer, der Betreiber von dailystormer.com, ist ein weißer Rassist, der schon für Cyberkriminalität in den USA verurteilt wurde.

Seine Internetseite verbreitet oft die Arbeit von Nathan Damigo, einem weiteren rechtsextremen US-Aktivisten, der nach einem tätlichen Angriff auf einen antifaschistischen Demonstranten traurige Berühmtheit erlangte.

In einem Post auf seiner Webseite vom 4. Mai, deutet Auernheimer darauf hin, dass Damigo im Begriff sei Anti-Macron Material zu veröffentlichen.

"Der Prophet der weißen Scharia Nathan Damigo ist im Begriff die Frösche aus der Kinderschändung freizulassen", schrieb er.

Frösche könnten ein abfälliger Verweis auf Franzosen oder den Zeichentrickfrosch Pepe sein, der von den US-amerikanischen Neonazis als Symbol übernommen wurde.

Kinderschändung ist eine homophobe Anspielung auf haltlose Behauptungen, die zuerst von russischen Medien verbreitet wurden, dass Macron schwul sei.

Die gestohlenen E-Mails von Macron wurden schlussendlich auf der Website Pastebin veröffentlicht und im Anschluss von anderen US-amerikanischen, rechtsextremen Verschwörungstheoretikern wie William Craddick und Jack Posobiec bekannt gemacht.

Die National Security Agency in den USA hatte Anfang dieser Woche gesagt, dass das russische Regime die E-Mails von Macron gestohlen hat.

Trend Micro, eine japanische Netzsicherheitsfirma, sagte im April, dass das russische Regime bereits zuvor versucht hatte Macrons Team zu hacken.

Aber einer der Experten des Unternehmens, Loic Guezo, sagte letzte Woche gegenüber EUobserver, dass der am 5. Mai stattgefundene Leak von gestohlenen E-Mails von Macron amateurhafter war als die Verfahrensweise des russischen Staats.

"Es könnte sogar ein rechtsextremer Aktivist aus den USA gewesen sein, der Macrons Team gehackt hat. Es ist völlig offen", sagte er.

Die Verbindungen zwischen rechtsextremen US Aktivisten, dem russischen Staat und dem Wahlkampfteam des US-Präsidenten Donald Trump sind in den USA Gegenstand einer Untersuchung des FBIs.

Trump hatte letzte Woche für Furore gesorgt als er den Chef des FBIs feuerte.

Er tat dies einen Tag bevor er den russischen Außenminister im Weißen Haus empfing und einem russischen Fotografen exklusiven Zugang zu der Veranstaltung gewährte.

In der Zwischenzeit hat Jack Posobiec, der zuvor gesagt hat, dass Macron durch Telepathie und Drogen kontrolliert wird, einen Presseausweis des Weisen Hauses erhalten.

Er nahm am 11. Mai an der Pressekonferenz bezüglich der FBI-Affäre teil und sendete später ein Video aus dem Haus des Weißen Hauses indem er die Entlassung des FBI-Chefs guthieß.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht.

This article was originally published in English.

US neo-Nazis linked to Macron hack

The spread of stolen emails designed to harm Emmanuel Macron was linked to US-based neo-Nazis, according to a French investigation.

Investigation

USA: Russland hat Macron gehackt

Die USA behauptete Russland stecke hinter dem Hackerangriff auf Macron, aber ein Cyber-Experte war sich nicht so sicher und sagte, dass die deutschen Wahlen und EU Journalisten Ziele Moskaus wären.

Investigation

Lektionen für Deutschland von Hackerangriff auf Macron

Die Art und Weise, wie sich Macrons Team gegen Hacker verteidigt hat, enthält Lehren für andere Parteien in Europa. Nichtsdestotrotz sind sich Experten snicht einig, ob Russland hinter den Angriffen steckt.

Wie Online-Aktivisten versuchten Macron zu schaden

Trojaner, Nebelwände, veränderte Nachrichten und Fake-news- die letzten Tage vor der französischen Wahl sah ein Ausbruch von Onlinegewalt, die sich meistens gegen Macron richtete.

Neuer Ausgabenskandal für Le Pens EU Fraktion

Eine interne Rechnungsprüfung, die von EUobserver gesehen wurde, weist einen Fehlbetrag von einer halben Million Euro in den Büchern der Fraktion Europa der Nationen und Freiheit auf

Latest News

  1. Hoekstra faces tough questioning to be EU Green chief
  2. Frontex shared personal data of NGO staff with Europol six times
  3. Why EU Commission dumped Google's favourite consultant
  4. Slovak's 'illiberal' Fico victory boosts Orban, but faces checks
  5. European Political Community and key media vote This WEEK
  6. Is the ECB sabotaging Europe's Green Deal?
  7. The realists vs idealists Brussels battle on Ukraine's EU accession
  8. EU women promised new dawn under anti-violence pact

Stakeholders' Highlights

  1. Nordic Council of MinistersThe Nordic Region is stepping up its efforts to reduce food waste
  2. International Medical Devices Regulators Forum (IMDRF)Join regulators, industry & healthcare experts at the 24th IMDRF session, September 25-26, Berlin. Register by 20 Sept to join in person or online.
  3. UNOPSUNOPS begins works under EU-funded project to repair schools in Ukraine
  4. Georgia Ministry of Foreign AffairsGeorgia effectively prevents sanctions evasion against Russia – confirm EU, UK, USA
  5. International Medical Devices Regulators Forum (IMDRF)Join regulators & industry experts at the 24th IMDRF session- Berlin September 25-26. Register early for discounted hotel rates
  6. Nordic Council of MinistersGlobal interest in the new Nordic Nutrition Recommendations – here are the speakers for the launch

Stakeholders' Highlights

  1. Nordic Council of Ministers20 June: Launch of the new Nordic Nutrition Recommendations
  2. International Sustainable Finance CentreJoin CEE Sustainable Finance Summit, 15 – 19 May 2023, high-level event for finance & business
  3. ICLEISeven actionable measures to make food procurement in Europe more sustainable
  4. World BankWorld Bank Report Highlights Role of Human Development for a Successful Green Transition in Europe
  5. Nordic Council of MinistersNordic summit to step up the fight against food loss and waste
  6. Nordic Council of MinistersThink-tank: Strengthen co-operation around tech giants’ influence in the Nordics

Join EUobserver

Support quality EU news

Join us